Leistungen

Neben der grundlegenden fachärztlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung steht das gesamte Spektrum der sicheren und wenig belastenden, apparativen Abklärungs-möglichkeit zur Verfügung. Patienten mit chronischen, fortgeschrittenen und/oder seltenen Lungenkrankheiten wird in engem Kontakt mit Ihrem Hausarzt sowie dem Spital Tafers, dem HFR Freiburg, dem Inselspital und der Lungenliga eine kontinuierliche, optimale und langfristige medizinische Betreuung gewährleistet.

Allgemeine und spezielle Lungenfunktions- und Leistungsdiagnostik

Funktionsprüfungen der Lunge dienen der Erstbeurteilung und zur Verlaufskontrolle der Lungenfunktion unter Therapie.

mehr

Diagnostische und interventionelle Bronchoskopie

Die Bronchoskopie (Lungenspiegelung) ist eine gut etablierte und wenig belastende endoskopische Untersuchung zur Beurteilung der Lunge und Atemwege von Innen. Wird am Inselspital durchgeführt.

mehr

Schlaf, Beatmungsmedizin und Polysomnographie

Schlafabklärungen inkl. Pulsoxymetrie, Respiratorische Polygraphie und Schlaflabor mit Partnerspitäler. Patienten mit verschiedensten Formen von Schlafstörungen steht eine spezielle Schlafsprechstunde zur Verfügung.

mehr

Pleurasonographie, Pleurapunktion/Drainagen

Langzeitsauerstofftherapie

Nichtinvasive Beatmung, Heimventilation: CPAP, BiPAP, Auto Set CS

Atmung, Heimventilation, CPAP, BiPAP, Autoset CS

mehr

Asthma-/COPD-Schulung

Patienten mit chronischen Krankheiten, insbesondere Patienten mit Asthma, benötigen oft eine langfristige Behandlung mit umfassender Beratung und Schulung.

mehr

Nichtraucherberatung via Cipret/ Lungenliga

Viele Lungen- und Tumorerkankungen sind direkte Folgen des Rauchens. Die Mehrheit der Raucher möchten von dieser Suchterkrankung befreit werden.

mehr

Pulmonale Rehabilitation

Chronische Lungenerkrankungen gehen oftmals mit einem Trainingsmangel (einer so genannten „Dekonditionierung“) einher.

mehr

Präoperative Beurteilung vor grossen Operationen

Aktigraphie

monatliche Konsilsprechstunden im Spital Murten